Mammographie in Köln

Die Mammographie ist ein wichtiges Verfahren zur Früherkennung von Brustkrebs. Unsere digitale Technik ermöglicht eine besonders schonende und präzise Bildgebung.

Jetzt Termin Buchen

Wann ist eine Mammographie sinnvoll?

  • Vorsorge bei Frauen ab 50
  • Abklärung von Beschwerden oder Tastbefunden
  • Kontrolle nach Vorerkrankung

Untersuchungen

Anwendungsgebiete der Mammographie

Unsere Praxis in Köln bietet Mammographie-Untersuchungen unter anderem für folgende Bereiche an:

Brustkrebsfrüherkennung

Teilnahme am nationalen Screening-Programm für Frauen ab 50 Jahren.

Abklärung von Tastbefunden

Untersuchung, wenn Knoten oder Verhärtungen in der Brust ertastet werden.

Kontrolle nach Brustoperation oder Strahlentherapie

zur frühzeitigen Erkennung von Rückfällen oder Veränderungen.

Abklärung von Schmerzen, Schwellungen oder Hautveränderungen

z. B. bei Rötungen, Einziehungen oder Sekret aus der Brustwarze.

Diagnostik bei familiärem Risiko

wenn in der Familie Brustkrebs gehäuft auftritt, kann eine engmaschigere Kontrolle sinnvoll sein.

Ergänzende Untersuchung zu Ultraschall oder MRT

wenn weitere bildgebende Verfahren eine Abklärung erforderlich machen.

Ablauf der Untersuchung

Die Brust wird behutsam auf eine spezielle Unterlage geleget. Für die optimale Bildqualität ist es notwendig die Brust kurz zu komprimieren, das erfolgt für nur wenige Sekunden. Die Untersuchung dauert wenige Minuten.

Ergebnisse & Nachsorge

Die Bilder werden direkt von unseren Ärztinnen und Ärzten ausgewertet. Falls notwendig, organisieren wir weiterführende Diagnostik.

FAQ

Häufig gestellte Fragen zur Mammographie

Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für eine Mammographie?

Ja, die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen die Kosten für das Mammographie-Screening-Programm sowie für medizinisch notwendige Untersuchungen. Auch private Krankenkassen erstatten die Kosten in der Regel vollständig.

Wie sicher ist eine Mammographie?

Die digitale Mammographie ist das bewährteste Verfahren zur Früherkennung von Brustkrebs. Kleinste Veränderungen können sichtbar gemacht werden. In manchen Fällen ergänzen wir die Untersuchung durch Ultraschall oder MRT, um ein noch präziseres Ergebnis zu erzielen.

Ab welchem Alter sollte eine Mammographie durchgeführt werden?

Im Rahmen des Screening-Programms wird Frauen zwischen 50 und 69 Jahren alle zwei Jahre eine Mammographie empfohlen. Bei familiärem Risiko oder Beschwerden kann die Untersuchung jedoch auch früher sinnvoll sein.

Ist eine Mammographie schmerzhaft?

Die Brust wird für wenige Sekunden zwischen zwei Platten zusammengedrückt. Manche Frauen empfinden das als unangenehm, die Untersuchung ist jedoch gut auszuhalten und schnell vorbei. Dank moderner Geräte in unserer Praxis in Köln ist die Belastung so gering wie möglich.

Die Radiologie am Chlodwigplatz

Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin

Bequem online oder telefonisch. Wir sind gerne für Sie da!