Die gesetzliche Krankenkasse übernimmt die Kosten, wenn bereits eine Osteoporose diagnostiziert wurde oder ein begründeter Verdacht besteht. Für Vorsorgeuntersuchungen können Kosten privat anfallen – private Krankenkassen übernehmen sie oft.
Bei normalem Risiko reicht eine Messung alle 5–10 Jahre. Bei erhöhtem Risiko oder bestehender Osteoporose sind kürzere Intervalle sinnvoll.
Nein. Die Untersuchung ist schmerzfrei, unkompliziert und dauert nur wenige Minuten.
Die Knochendichtemessung (DXA) bestimmt den Mineralgehalt der Knochen und ist das wichtigste Verfahren zur Diagnose und Früherkennung von Osteoporose.
Bequem online oder telefonisch. Wir sind gerne für Sie da!
